Naturschutzbund Gruppe Büchen

Seite
Menü
Info

2022 - Wiedehopf

 

Vogel des Jahres 1976 - Wiedehopf

© Janine Grab-Bolliger / Bearbeitung: Joujou / pixelio.de

 

Zum „Vogel des Jahres 2022“ ist aufgrund einer „Publikumsentscheidung“ der Wiedehopf gewählt worden.  Er ist bei uns im Norden Deutschlands eher sehr selten, denn er bevorzugt als Bruthabitate offene Landschaften in weiter südlich gelegenen warm-trockenen Klimaregionen. In Deutschland brüten nur noch ca. 800 bis 950 Paare.

Dem Wiedehopf macht vor allem die Intensivierung der Landwirtschaft zu schaffen. Hoher Pestizideinsatz, der Verlust von extensiv genutzten Wiesen und der Verlust von Brutröhren in älteren Bäumen sind die wesentlichen Gefährdungsfaktoren. Insofern sind vor allem der Erhalt verbliebener alter Streuobstbestände und reich strukturierter Wiesengebiete und Brachflächen dem Erhalt unseres diesjährigen Vogel des Jahres hilfreich und förderlich.

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Seite
Menü
Info
Seite
Menü
Info

Vogel des Jahres 2023

Vogel des Jahres 2023 - Braunkehlchen

© Frank Derer / NABU

Braunkehlchen


Programm 2023

Wir hoffen, dass das vor uns liegende Jahr ein einigermaßen „normales“ Jahr wird und wir unser abwechslungsreiches Angebot an Exkursionen, Fahrten, Wanderungen und Vorträgen weitgehend ohne Probleme realisieren können. Bleiben Sie uns auch in Zukunft gewogen.


O K T O B E R

14.10.2023
Natur vor unserer Haustür: Abendwanderung zur Neuen Mühle („Mordmühle“)


N O V E M B E R

04.11.2023
Arbeitseinsatz auf dem Kamp

15.11.2023
Wie die Ernährung das Schlafverhalten beeinflusst


D E Z E M B E R

Im Dezember finden leider keine Veranstaltungen statt.

Seite
Menü
Info
Powered by CMSimple | Template by CMSimple | Login