Seit der Gründung des Büchener NABU, damals noch DBV (Deutscher Bund für Vogelschutz), im Jahre 1984 hat sich viel getan. Für den Schutz der Umwelt kaufte der NABU Büchen viele Grundstücke und wandelte sie mit viel Umgestaltungen in Naturschutzgebiete um.
Auch der Tierschutz kam nicht zu kurz. Neben dem Vogelschutz legte der NABU Büchen den Schwerpunkt auf den Storchenschutz und kümmerte sich um Fledermäuse mit dem Kauf des Fledermaus-bunkers in Krüzen.
Der NABU Büchen hieß auch die ersten Wölfe in Deutschland und vor allem im Kreis Herzogtum Lauenburg Willkommen.
Eine Übersicht über ausgewählte Aktionen und nachhaltigen Projekten seit 1984 können Sie an dieser Stelle einsehen.
Beachten Sie bitte, das es aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen zu Änderungen im Programm kommen kann.
J A N U A R
08.01. bis 10.01.21
„Stunde der Wintervögel“
20.01.21
Argentinien - Von Iguazu nach Feuerland
F E B R U A R
21.02.21
Zur Schneeglöckchenblüte im Landschaftspark Dammereez bei Boizenburg
26.02.21
Jahreshauptversammlung
27.02.21
Arbeitseinsatz auf dem Kamp
M Ä R Z
13.03. & 14.03.21
Alle Vögel sind schon da!
17.03.21
Totholz ist voller Leben